DIET SUPPORT | Pink Grapefruit | limited edition | VERGLEICHSSIEGER
- Auf Lager

-
Vergiss Fatburner und entscheide dich für den Diet Support – ein Produkt, das wirklich wirkt und keine leeren Versprechen mit sich bringt.
Wer sich hier angesprochen fühlt, wird den Gym Nutrition Diet Support lieben.
Anders als andere Unternehmen versprechen wir dir hier nicht, mit einem fragwürdigen Fatburner, die Fettverbrennung anzuregen und in nur 3 Wochen zum perfekten Körper zu kommen. Diese Illusion müssen wir dir leider nehmen, denn so einfach funktioniert abnehmen leider nicht. Weil wir unsere Versprechen gern halten und lieber auf Produkte zählen, die dich an dein Ziel bringen, handelt es sich deshalb bei dem Gym Nutriton Diet Support nicht etwa um einen Fatburner, sondern um ein Produkt, das dich und deinen Körper mithilfe seiner Inhaltsstoffe in der Diät unterstützt.
Der Gym Nutrition Diet Support
Wir glauben an harte Arbeit und vor allem glauben wir an dich.
Deshalb wollen wir dir auch keinen Bullshit verkaufen, sondern einen durch Studien belegten Diet Supporter, der dir dabei hilft, Feiertage und Feste durchzustehen, das Verlangen auf Süßes und das ständige Hungergefühl während einer Diät durchzustehen.
Wir haben ihn selbst ausprobiert und sind völlig begeistert von unserem Diet Support, den es so noch nie gab.
Hier haben wir für dich eine kurze Übersicht der Fähigkeiten der Inhaltsstoffe unseres Diet Supports:
- Tyrosin kann den Stress aus dem Alltag reduzieren.*
- Ein ausgeglichener Chromhaushalt unterbindet den Heißhunger auf Süßes (hilft beim bekannten Binge Eating*)
- Glucomannan zügelt den Appetit*
- Fucoxanthin hilft mehr Kalorien zu verbrennen*
- Forskolin als eine Fett-Verlust-Ergänzung*
- Fatburner Grüner Tee, der den Abbau vorhandener Fettpolster nachweiselich unterstüzt.
Falls du mehr und detailliertere Informationen über unseren Diet Support erfahren willst, lies einfach weiter. Im Folgenden erfährst du, woran die meisten Diäten scheitern, wieso Fatburner dich nicht ans Ziel bringen und wie du mit einer gesunden Ernährung, Sport und einer Kombination von wertvollen Aminosäuren dauerhaft abnehmen kannst. Außerdem verraten wir dir, welche Inhaltsstoffe in unserem Diet Support enthalten sind und wie du diesen natürlich Fettverbrenner über deine Ernährung abdecken kannst.
Inhalt
Zusammensetzung
Die ausgeklügelte Formel unseres Dietsupport enthält viele hochdosierte Inhaltsstoffe, die allein schon sehr wirkungsvoll, jedoch zusammen ein perfekt abgestimmtes Team sind. Die Kombination aus Inhaltsstoffen wie L-Carnitin, Grüner Tee und Rote Beete-Saftpulver bringen dich schneller ans Ziel. Das Tolle daran: Aufgrund der natürlichen und gesunden Inhaltsstoffe, brauchst du typische Fatburner-Nebenwirkungen wie Herzrasen, Bluthochdruck und Schlafstörungen nicht zu befürchten.
Tyrosin gegen Stress:
Tyrosin ist eine Aminosäure, deren Unterstützung beim Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit in Stress-Situationen* als erwiesen angesehen werden kann. Tyrosin ist also das ideale Mittel, um im stressigen Alltag, oder während einer Diät einen klaren Kopf zu behalten.
Die Aminosäure zeigt zahlreiche Wirkungen in unserem Körper: Sie erhöht unsere Denkleistung, fördert die Dopaminbildung, reduziert Stress und soll den Appetit hemmen, was beim Abnehmen helfen kann.*
Insbesondere bei der Produktion vom „Glückshormon“ Dopamin wird Tyrosin* eine entscheidende Rolle zugesprochen. Dieses Hormon ist nicht nur ein Stimmungsaufheller, der das Abnehmen auf mentaler Ebene deutlich leichter macht, sondern steuert auch die Durchblutung der Organe sowie die Nierenfunktion.
Weiterhin ist die Eiweißverbindung an der Bildung der Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin beteiligt. Diese steuern den Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel und sind dabei auf Tyrosin angewiesen, da die Aminosäure im Körper zu Thyroxin umgewandelt wird.
Chrom gegen Heißhungerattacken*:
90 % der Bevölkerung leiden an Chrommangel, doch wozu braucht man Chrom überhaupt?
Chrom reguliert mitunter die Insulinsensitivität und sorgt unter anderem für Heißhunger auf etwas Süßes (sofern zu wenig im Körper vorhanden ist). Außerdem wird der Chrommangel noch durch psychischen und physischen Stress bestärkt, weswegen es durchaus sinnvoll ist, genügend Chrom in den Tagesbedarf mit aufzunehmen. Eine ausreichende Versorgung mit Chrom regt so die Fettverbrennung indirekt an.
Fucoxanthin und die Gewichtsreduktion*:
Fucoxanthin ist ein natürlicher Farbstoff, der insbesondere in Algen und Seetang angereichert ist und gilt als echter Fatburner. Es regt die Produktion der sogenannten entkoppelnden Proteine (vor allem UCP-1) im weißen Fettgewebe an, wodurch vermehrt Kalorien verbrannt werden, um Wärme zu erzeugen (Thermogenese).
In einer klinischen Studie regte Fucoxanthin den Stoffwechsel bei fettleibigen Frauen an und erhöhte den täglichen Kalorienverbrauch um mehr als 400 Kcal, was zu einer Gewichtsabnahme von 5 kg innerhalb von 16 Wochen führte.. Das abgebaute Körperfett machte mit -3,5 kg den größten Anteil des Gewichtsverlustes aus. Diese Studie ist leider auch die einzige, welche mit Menschen durchgeführt wurde, Studien im Tiermodell erzielten jedoch vergleichbare Ergebnisse.
EGCG triggert den Fettstoffwechsel*:
Grüner-Tee-Extrakt oder EGCG ist als antioxidativer Fatburner bekannt. Zu recht, denn die Inhaltsstoffe von grünem Tee verhindern einen plötzlichen Anstieg des Blutzuckerspiegels und sorgen für einen konstanten Insulinspiegel.
- Verbesserung des Cholesterinverhältnisses LDL/HDL*
- 100-200x stärkere antioxidative Wirkung als Vitamin C und E*
- Reduzierung von viszeralen Fettdepots*
- Beschleunigung des Fettstoffwechsels*
- verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit*
Forskolin boostet den Gewichtsverlust*:
Gewichtsverlust bei Männern
Die erste Studie, die wir uns anschauen, wurde im ‚Journal of Obesity Research‘ im Jahr 2005 veröffentlicht und hatte vor, die Körperzusammensetzung und die hormonellen Anpassungen, die mit dem Konsum von Forskolin bei übergewichtigen und adipösen Männern in Verbindung stehen, zu bestimmen. Diese randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie fand über einen Zeitraum von 12 Wochen statt. Es waren 30 Probanden daran beteiligt, mit einer Dosierung von 250 mg von 10% Forskolinextrakt, zwei Mal pro Tag.
Die resultierenden Daten aus dieser Studie sehen sehr vielversprechend aus, wobei die Probanden folgendes zeigten:
- Eine „deutliche Abnahme“ des Körperfettanteils und der Gesamtfettmasse
- Eine „deutliche Steigerung“ der fettfreien Körpermasse
- Einer Änderung der Knochenmasse, was auf eine Zunahme der Knochendichte hindeutet
- Eine „deutliche Steigerung“ an freien Testosteron-Spiegeln
All dies deutet darauf hin, dass Forskolin nicht nur eine reine Fett-Verlust-Ergänzung ist, sondern auch eine natürliche Art und Weise für Männer, ihren Testosteronspiegel zu steigern, was wiederum zu weniger Körperfett und mehr Muskelmasse im Körper führt.
Die Forschungsgruppe endete mit der folgenden Aussage: “Die Ergebnisse zeigen, dass Forskolin ein mögliches therapeutisches Mittel ist für die Verwaltung und Behandlung von Fettleibigkeit.” Forskolin kann also mit ziemlicher Sicherheit als Fatburner angesehen werden.
Gewichtsabnahme bei Frauen
Die Forschung zu den Auswirkungen von Forskolin bei Frauen ist noch interessanter. Sie beginnt mit einer Studie, die in der Zeitschrift der ‚International Society of Sports Nutrition‘ im Jahre 2005 veröffentlicht wurde.
Obwohl „keine signifikanten Unterschiede“ in der Fettmasse der Probanden festgestellt wurde, ist es sehr interessant zu bemerken, dass Forskolin tatsächlich die „Zunahme an Körpermasse abzumildern“ schien. Dies deutet darauf hin, dass Forskolin hier nicht primär als Fatburner wirkt, aber in Kombination mit der Einhaltung eines vernünftigen Plans zur Ernährung und Bewegung, sozusagen als Zünglein an der Waage wirkt, um das Ganze in eine günstigere Richtung zu bringen.
Einige Probanden berichteten auch von einer Verringerung von Müdigkeit und Hunger, weswegen man davon ausgehen kann, dass Forskolin erhebliche Auswirkungen auf Leute haben könnte, die sich einer kalorienarmen Diät befinden.
Da Forskolin anscheinend frei von irgendwelchen nachteiligen Nebenwirkungen ist, stellt es ein sicheres Hilfsmittel zum Abnehmen und Gewichtsmanagement für die allgemeine Bevölkerung dar.
Synephrin: Pusht Synephrin den Stoffwechsel im Menschen? Nach einer Untersuchung von Stohs und Kollegen (2011) ist dies der Fall. Während die Placebo-Gruppe im Ruhezustand mit einem Absinken des Stoffwechsels innerhalb von 75 Minuten belohnt wurde, erhöhte sich die basale Stoffwechselrate in den Interventionsgruppen. Die Wirkung von Synephrin konnte durch die Kombination mit 600mg Nahringin und 100mg Hesperidin noch weiter gesteigert werden – auf einen Mehrverbrauch von 189 kcal im Ruhezustand.
Der erhöhte Energieverbrauch wird durch die agonistische Wirkung auf die Beta-Rezeptoren (Typ 3) zurückgeführt, welche eine verstärkte Lipolyse (Fettabbau) und die Erhöhung der Stoffwechselrate zur Folge hat (2). Auf diesem Wege ist es, unabhängig der Ernährung, möglich, einen Abbau von Körperfett (und damit eine Gewichtsreduktion) über einen längeren Zeitraum zu erreichen.
Gesteigert wird die Wirkung des Synephrins durch das in dem EGCG erhaltene Koffein.
Betaglucan für mehr Sättigung über den Tag:
1. Glucomannan als Sattmacher
Bei Glucomannan handelt es sich um die Ballaststoffe der Konjakwurzel. Diese haben die Eigenschaft, ihr Volumen beim Aufquellen mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten um das Zehnfache zu vergrößern. Dadurch wird das Sättigungsgefühl viel früher ausgelöst. Durch die zusätzliche Einnahme von Glucomannan ist man also tatsächlich nach einer kleineren Portion als gewohnt satt. Und das Tolle dabei ist, dass das dadurch entstehende Sättigungsgefühl auch noch viel länger anhält, als das von einer normalen Mahlzeit. Allein dieser Aspekt macht Glucomannan zu einem wertvollen Begleiter bei jeder Diät und dem idealen Fatburner.
Quelle: Vuksan V et al., „Viscosity of fiber preloads affects food intake in adolescents”, Nutrition, metabolism and cardiovascular Diseases, September 2009
2. Glucomannan beugt Heißhungerattacken vor und zügelt den Appetit
Forscher der Universität Mahidol in Thailand haben herausgefunden, dass Glucomannane den Appetit reduzieren, weil sie den Ghrelinspiegel günstig beeinflussen. Ghrelin ist ein Hormon, das eine wichtige Rolle im Hunger-Sättigungs-Mechanismus unseres Körpers spielt. Je höher der Ghrelinspiegel im Blut ist, desto größer ist auch unser Appetit. Sinkt der Ghrelinspiegel nimmt auch die Lust etwas zu essen ab. Die Forscher konnten in ihren Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Glucomannan dazu führt, dass der Ghrelingehalt sinkt und auch über Stunden niedrig bleibt. Daher kann die Einnahme von Glucomannan dazu beitragen, den Appetit im Zaum zu halten.
Quelle: Chearskul S et al., „Immediate and long-term effects of glucomannan on total ghrelin and leptin in type 2 diabetes mellitus”, Diabetes Research and Clinical Practice, Februar 2009
Darüber hinaus üben Ballaststoffe im Allgemeinen eine stabilisierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel aus und sorgen so dafür, dass wir uns länger satt und zufrieden fühlen. (Pro Tag sollten es 40 Gramm in der Diät sein.) Diese Aspekte machen Glucomannan zu einer Fatburner-Geheimwaffe gegen Heißhungerattacken, indem sie den Appetit auf hormoneller Ebene mindern.
Quelle: Birketvedt GS et al., „Experiences with three different fiber supplements in weight reduction”, Medical Science Monitor, Januar 2005
3. Glucomannan bindet Fett
Glucomannane binden aber nicht nur Wasser, sondern auch Fette. Werden Glucomannane zu einer Mahlzeit eingenommen, nehmen sie einen beträchtlichen Teil der enthaltenen Nahrungsfette auf. Ähnlich wie ein Schwamm, saugt Glucomannan Nahrungsfette auf und bindet diese, sodass sie nicht von der Darmschleimhaut aufgenommen werden können. Die Fette werden dann einfach über den Stuhl wieder ausgeschieden, ohne die Chance zu bekommen, sich als Fettpölsterchen an Bauch oder Hüften abzusetzen. Die regelmäßige Einnahme von Glucomannan sorgt also dafür, dass pro Mahlzeit weniger Fett aufgenommen wird. Der Fatburner Glucomannan trägt damit zu einer verminderten Kalorienaufnahme bei und unterstützt so das Abnehmen.
Quelle: Gallaher CM et al., „Cholesterol reduction by glucomannan and chitosan is mediated by changes in cholesterol absorption and bile acid and fat excretion in rats”, Journal of Nutrition, November 2000
MCT – ein Fett für weniger Fett:
Die einzigartige chemische Struktur der MCT-Fette erlaubt es deinem Körper, diese – noch bevor sie in die Leber gelangen – leichter aufzuspalten, um sie dann in Energie umzuwandeln (und damit deinen Stoffwechsel anzuregen). Zudem fördern MCT-Fette (mittelkettige Fettsäuren) folgende positive Eigenschaften:
- Insulinsensitivität
- den Metabolismus (metabolic rate)
- Fettoxidation
- Fettmasse ingesamt
- Cholesterinspiegel
Greife jetzt zu unserer Wunderwaffe, um unbeschadet durch den Winter zu kommen und vergiss klassische “Fatburner”!
Was sind Fatburner eigentlich?
Der Gym Nutrition Diet Support ist kein normaler Fatburner. Aber was genau sind Fatburner eigentlich? Die Antwort bekommst du, wenn du dir die Marketingversprechen von Fatburnern anguckst. Fatburner, also „Fettverbrenner“, sind Substanzen, die den Stoffwechsel anregen und den körpereigenen Fettabbau beschleunigen sollen. Der Markt ist voll von solchen Mitteln, die meistens nicht ganz billig sind und dich in einer Diät ohne große Anstrengung an dein Ziel bringen soll.
So ein Versprechen klingt natürlich sehr verlockend und klar wäre es großartig, wenn man so einfach mit Fatburnern abnehmen könnte. Kann man aber nicht. Tut uns leid, dass wir an dieser Stelle keine bessere Nachricht für dich haben.
Überteuerte Gewürzmischung und viel Koffein – daraus bestehen Fatburner
Warum das so ist, wird schnell klar, wenn man sich die einzelnen Bestandteile von Fatburnern anschaut: Allen gemeinsam ist ein ziemlich hoher Koffeingehalt, der dich wacher macht, und dich unter Umständen tatsächlich im Training unterstützen kann. Allein durch die Einnahme von Koffein nimmst du jedoch nicht ab. Wäre sonst ja auch zu schön: Kaffee trinken und dabei abnehmen…
Neben Koffein enthalten Fatburner als weitere Zutat Gewürze, die den Stoffwechsel beschleunigen sollen. Dazu zählen beispielsweise Guarana, grüner Tee oder Pfeffer-Extrakt. Wenn du diese beiden Bestandteile zusammenaddierst, sind Fatburner also nicht anderes als „Koffein plus Gewürzmischung“.
Was bringen Fatburner?
Können ein bisschen Koffein und Gewürze dir beim Abnehmen helfen? Sagen wir es so: Mit sehr starken Einschränkungen, können Fatburner dir gegebenenfalls helfen. Den Großteil musst du aber selbst machen, zumal die Wirkung der einzelnen Bestandteile ohnehin sehr überschaubar ist.
Wenn du selten Koffein konsumierst, werden Fatburner dich auf jeden Fall leistungsstärker machen. Koffein wirkt auf das zentrale Nervensystem und sorgt dafür, dass Müdigkeit nicht mehr wahrgenommen wird. Gleichzeitig kann die Reaktionszeit und Leistungsfähigkeit bei ermüdeten Personen angeregt werden. Du kannst also eventuell im Training mehr geben, auch wenn du eigentlich müde und abgeschlagen bist. Diese Wirkung geht aber nicht auf Fatburner zurück, sondern auf das in ihnen enthaltenen Koffein. Espresso und Kaffee entfalten dieselbe Wirkung, ohne dir ein Abnehmversprechen vorzugaukeln. Wo wir gerade schon bei Kaffee sind: Wenn du zu den Kaffee-Junkies gehörst, und ohnehin schon viel Koffein zu dir nimmst, wird der Effekt von Fatburnern bei dir umso schwächer sein. Dein Körper ist ein Gewohnheitstier und je öfter er schon auf Koffein reagiert hat, desto weniger bringt ihn die Substanz noch „aus der Fassung“.
Auch die Wirkung von den in Fettverbrennern enthaltenen Gewürzen ist je nachdem, wie oft du scharf isst, stärker oder weniger ausgeprägt. Durch sehr scharfes Essen kann der Stoffwechsel tatsächlich kurzzeitig erhöht werden. Der Effekt ist, gemessen an der Gesamtbilanz, jedoch so gering, dass er im wahrsten Sinne „nicht weiter ins Gewicht fällt“.
Was bringen Fatburner also? So ziemlich gar nichts.
Um abzunehmen, musst du mehr tun, als einfach nur einen Fatburner zu schlucken. Die Gleichung für Fettabbau ist ziemlich einfach: am Ende des Tages musst du mehr Kalorien verbrennen, als du über die Nahrung aufnimmst. Damit du auf ein solches Ergebnis kommst, kannst du deinen Kalorienverbrauch erhöhen, zum Beispiel durch Sport, oder durch Supplements wie L-Carnitin, Fischöl sowie weitere Makronährstoffe, und deine Kalorienaufnahme reduzieren. Du wirst sehen: schraubst du an diesen beiden Parametern, nimmst du ganz ohne Fatburner ab.
Wie verbrennt man Fett?
Damit du abnimmst aka Fett abbaust, musst du mehr Kalorien verbrauchen, als du über die Nahrung zuführst. Das haben wir dir eben schon verraten. Tatsächlich kannst du deine Diät hier aber unterstützen, wenn du dir überlegst, woran Diäten üblicherweise scheitern. Die häufigsten Gründe sind
· Heißhunger
· Erschöpfung, Müdigkeit durch die Diät
· Hunger
Fett abbauen: Mit Chrom gegen den Heißhunger
Heißhunger entsteht oft gerade dann, wenn du ihn nicht gebrauchen kannst: In der Diät, wenn du dir zu viel Druck machst. Neben dieser psychischen Komponente, kann Heißhunger auch aus einem Nährstoffmangel heraus entstehen: So führt Chrommangel erwiesenermaßen zu Heißhunger und sorgt dafür, dass du Verlangen nach Süßem hast. Du kannst Heißhunger dementsprechend in den Griff kriegen, wenn du deinen Chrombedarf deckst.
Tyrosin als natürlicher Fatburner: Fit bleiben in der Diät
Viele Diäten scheitern, weil die Leistungsbereitschaft heruntergefahren wird: Dein Körper mag Fett, weil es ihm früher über Notzeiten, in denen für längere Zeit kein Tier erlegt wurde, hinweg geholfen hat. Er reagiert deshalb auf Nahrungsentzug, indem er seine Energie drosselt. Meistens spürst du dies ganz deutlich, da du dich in einer Diät unkonzentrierter und schwächer fühlst. Hier kann dir Tyrosin helfen. Die Aminosäure pusht die geistige Leistungsfähigkeit in Stresssituationen und fördert die Dopaminbildung. Diäten lassen sich so leichter durchhalten. Auch deine Schilddrüse freut sich über Tyrosin, da dieses zur Bildung der Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin anregt.
Volumen als natürlicher Fatburner: Iss Lebensmittel mit einer geringen Energiedichte
Nicht nur Heißhunger gefährdet deine Diät: Auch richtiger Hunger, der sich meldet, weil Magen und Darm nicht gefüllt sind, meldet sich, wenn du weniger als gewohnt isst. Damit dich dein Hunger nicht am Abnehmen hindert, hilft es, voluminöse Lebensmittel mit einer geringen Energiedichte zu essen. Dazu zählen Lebensmittel wie Zucchinis, Blumenkohl, Salate, die viel Wasser enthalten, und mageres Protein. Ein echter Geheimtipp ist zudem Glucomannan aus der Konjakwurzel. Als Ballaststoff bindet Glucomannan Wasser und vergrößert sein Volumen bis um das Zehnfache. Sprich: dein Magen hat fürs Erste eine Menge zu tun.
Fatburner: Deshalb kannst du dir dein Geld sparen
Wie du siehst, ist Abnehmen mithilfe eines Fatburner, ist ein Versprechen, auf das du nicht zu viel geben solltest. Die Vorstellung allein durch die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels abzunehmen, ist leider ein Stückchen zu schön, um wahr zu sein. Ganz ohne dein Zutun funktioniert eine Diät nicht – aber anders wäre es doch auch irgendwie langweilig, oder? Damit du deine Ziele erreichst, kannst du deine Diät auf natürliche Art unterstützen, indem du Lebensmittel isst, die dich sättigen, Stress vermeidest und deinen Chrombedarf deckst. Unser Diet Booster verhindert auf natürliche Art und Weise, dass deine Diät an Effekten wie Heißhunger oder Leistungsabfall scheitert. Probier es selbst.
5 natürliche Fatburner-Lebensmittel: So isst du dich schlank
Neben Nahrungsergänzungsmitteln, die deine Diätziele unterstützen, können dir auch bestimmte Lebensmittel dabei helfen, dein Abnehmziel zu verwirklichen. Wir zeigen dir hier die 5 wirksamsten Lebensmittel mit Fatburner-Wirkung. Aufgepasst!
Die ultimative Fatburner-Lebensmittel-Liste
- Proteinreiche Lebensmittel: Proteinreiche Lebensmittel, wie Quark, Eier, Hühnchen, sättigen und halten lange vor. Dadurch hast du weniger mit Heißhunger zu kämpfen und greifst seltener zu Zwischenmahlzeiten. Proteinreiche Lebensmittel wie Meeresfrüchte enthalten zudem oftmals L-Carnitin, das die Fettverbrennung anregt.
- Fatburner Chili: Wer es scharf mag, ist klar im Vorteil: scharfe Lebensmittel wie Chili oder Ingwer regen den Stoffwechsel an und aktivieren die Fettverbrennung. Das liegt an dem Alkaloid Capsaicin, das in scharfen Lebensmitteln enthalten ist.
- Spinat: Ausgewogene Ernährung und Spinat gehören spätestens seit Popeye zusammen. In dem Blattgemüse sind Thylakoide enthalten, die den Appetit unterdrücken. Auch Inhaltsstoffe wie Vitamin c, K1 und Folsäure unterstützen einen ausgeglichenen Mikronährstoff-Haushalt und so die Fettverbrennung.
- Grüner Tee: Auf der Liste der Fatburner-Lebensmittel darf er auf keinen Fall fehlen: Grüner Tee! Im Tee sind Catchine enthalten, die verhindern, dass Fett in der Leber gespeichert wird. Gleichzeitig wird die Fettverbrennung im vorhandenen Gewebe angekurbelt, indem Grüner Tee die Umwandlung von Nahrungsenergie in Körperwärme einleitet. Die beste Wirkung wird erreicht, wenn du drei Tassen pro Tag trinkst.
- Haferflocken: Haferflocken sind nicht ohne Grund ganz vorn auf der Liste beliebter Fatburner-Lebensmittel und Fitnessbegeisterter. Die gesunden Flocken enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie Magnesium, Eisen, B-Vitamine und lösliche Ballaststoffe.
Ein weiterer Fatburner ist übrigens Sport: Fitness und Bewegung treiben deinen Kalorienverbrauch in die Höhe (pro Joggingeinheit kannst du mal eben 600 Kalorien – eine Pizza verbrennen)– die beste Voraussetzung, um ein Kaloriendefizit zu erzeugen und Fett zu verbrennen.
Studien:- Studie 1 (Tyrosin)
- Studie 2 (Tyrosin)
- Studie 3 (Tyrosin)
- Studie 4 (Chrom)
- Studie 5 (Glucomannan)
- Studie 6 (Flucoxanthin)
- Studie 7 ( Forskolin)
- Studie 8(Forskolin)
- Studie 9 (Forskolin)
- Studie 10 (EGCG)
- Studie 11 (EGCG)
- Studie 12 (EGCG)
- Studie 13 (EGCG)
- Studie 14 (MCT)
- Studie 15 (MCT)
- Studie 16 (MCT)
- Studie 17 (MCT)
Täglich 7g in 400ml Wasser aufgelöst verzehren
Säuerungsmittel Citronensäure, Beta Glucan (1,3/1,6), Dextrose, Undaria Pinnatifida Extrakt, MCT Pulver, Grüntee Extrakt, Coleus Forskohlii Extrakt, Aroma, färbendes Lebensmittel Rote Beete-Saftpulver, Spirulinapulver, L-Tyrosin, Süßungsmittel (Sucralose, Acesulfam K), Bitterorangen Extrakt, Coffein, Chrompicolinat